Nach einem zwischenzeitlichen Leistungstief beider Mixed-Volleyball-Mannschaften des TSV in der Hinrunde konnte die Leistung zum Hinrundenende wieder gesteigert werden. Dabei konnte die erste Mannschaft in Untereisesheim beide Spiele gewinnen, die zweite Mannschaft hatte trotz starkem Auftritt allerdings zweimal das Nachsehen.
Am Samstag ging es zunächst für die erste Mannschaft nach Untereisesheim, wo man es zunächst mit dem zweiten Gast, dem TV Hausen 3 zu tun bekam. Mit einer absolut souveränen und starken Leistung konnte das Spiel verdient deutlich mit 2:0 gewonnen werden. Im zweiten Spiel gegen den gastgebenden TSV Untereisesheim kamen Ilshofens Mixed-Volleyballer genauso stark rein und konnten den ersten Satz deutlich gewinnen. In einem umkämpften zweiten Satz hatten die Gastgeber am Ende das etwas glücklichere Ende. Am Ende konnten die Gäste aus Ilshofen das Ruder im dritten Satz nochmal rumreißen und den Sieg einfahren. Nach den beiden wichtigen Siegen gegen die direkte Konkurrenz konnte Platz vier zum Ende der Hinrunde erreicht werden.
Mit derselben Energie wie am Vortag die erste Mannschaft ging auch die zweite Mannschaft des TSV Ilshofen in Schwäbisch Hall zu Werke. Zunächst ging es mit der TSG Bretzfeld gegen eines der Topteams in der C-Klasse. Obwohl alle Spieler an ihr Leistungslimit gingen, konnte sich Bretzfeld auf Grund einer sehr geringen Eigenfehlerquote durchsetzen. Am Ende steht eine in der Höhe der Satzpunkte zu deutliche 0:2 Niederlage zu Buche. Im abschließenden Spiel vor der Weihnachtspause stand die Zweite des TSV Ilshofen der zweiten Mannschaft der TSG Schwäbisch Hall gegenüber. In einer spannenden und jederzeit offenen Partie setze sich zunächst Hall etwas ab und konnte den ersten Satz am Ende eintüten. Zum Start des zweiten Satzes lief alles zu Gunsten der Gäste. Mit einer Aufschlagserie stand eine schnelle 7:0 Führung zu Buche. Die Gastgeber kamen zum Ende des Satzes nochmal ran, aber am Ende hatte Ilshofen die richtigen Antworten und gewann den Satz knapp. Im Entscheidungssatz ging die Führung hin und her. Am Ende hatte Schwäbisch Hall das glücklichere Händchen und konnte sich denkbar knapp durchsetzen. So überwintert die Zweitvertretung Ilshofens auf einem Abstiegsplatz und muss in der Rückrunde noch mindestens einen Platz nach oben rutschen, um die Klasse halten zu können.
Weiter geht es für beide Mannschaften am dritten Januar-Wochenende mit Auswärtsspielen in Untereisesheim bei deren zweiten Mannschaft (TSV I) und Pfedelbach (TSV II).