Das Tischtennis-Sportabzeichen haben vergangenen Freitag, 12.07.2024, beim TSV Ilshofen insgesamt 16 Kinder/Jugendliche und 9 Erwachsene absolviert. Es wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Teilleistung Koordination für das Deutsche Sportabzeichen anerkannt und kann von jedem erworben werden, unabhängig vom Alter und einer Vereinsmitgliedschaft.
In sechs Kategorien absolvierten die 25 Teilnehmer die Kontroll-, Geschicklichkeits-, Ziel-, Effet-, Balance- und Platzierungsübungen in 3 Leistungsklassen. Das 1-Stern-Abzeichen (talentiert) wurde von Emma Störrlein erreicht und das 2-Stern-Abzeichen (gut) von Aleksander Stieben, Carmen Del Bene, Daniela Pabst, Janin Kaniok, Jason Stoll, Hannah Pabst, Hannes Kuschel, Leonie Stieben, Levin Beck, Marie Waldmann und Martin Beiersdörfer. Mit nur einem fehlenden Stern zum 3-Stern-Abzeichen (sehr gut) absolvierten Michael Störrlein, Stefan Waldmann, Wulf Heuschen und Lino Vogel ebenfalls erfolgreich das 2-Stern-Abzeichen.
Dass die Übungen einen gewissen Schwierigkeitsgrad hatten, zeigte sich dadurch, dass lediglich Salome Gundel und Bernd Pabst das 3-Stern-Abzeichen erlangten, für das alle Übungen mit maximaler Punktzahl absolviert werden mussten.
Weiterhin teilgenommen haben David Wornath, Esohe Enomayo Gift, Felipe Weiss, Finja Kraft, Max Kaniok, Max Störrlein und Mia Sophie Kraft.
Die Verleihung des Abzeichens fand im Rahmen des Saisonabschlusses der TT-Abteilung am 19.07.2024 statt. Großen Dank gilt unseren Prüfern!
Ann-Kathrin Kraft (Jugendleiterin Tischtennis, TSV Ilshofen)