Die Turnabteilung des TSV Ilshofen hatte am zweiten Advent zur traditionellen Kinderweihnachtsfeier geladen. Trotz dreier zusätzlicher Programmpunkte war es ein kurzweiliges Programm.
Nach der Begrüßung durch Moderator Sven Baumann, der wie gewohnt locker und mit Charme durchs Programm führte gab es zwei kurze Grußworte durch Bürgermeister Martin Blessing und die neue Vorstandsvorsitzende Ann-Kathrin Kraft. Beide waren im Vorfeld angehalten sich kurz zu fassen, damit die Bühne schnell denen gehören konnte, die an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stehen sollten. Die Kinder der Turnabteilung. In ihren gelungenen Auftritten bestehend aus Turnen, Tanz und Akrobatik konnten die Kinder den Eltern, Großeltern und Geschwistern zeigen, was sie in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Übungsleitern einstudiert hatten.
Vor der ersten Programmpause wurden zunächst die erlangten Sportabzeichen an die Kinder übergeben. Martin Weber freute sich darüber, dass in diesem Jahr über 100 Personen beim TSV Ilshofen ein Sportabzeichen erreicht haben, würde sich aber über eine weitere Steigerung im kommenden Jahr noch mehr freuen. Anschließend betrat der Gast mit der weitesten Anreise die Halle. Der Nikolaus hatte sich extra mit Geschenken für alle Kinder zusammen mit seinen beiden Engeln auf den Weg in die Großsporthalle Ilshofen gemacht. Die drei überreichten jedem Kind ein Holzspiel und auch die Helfer bekamen im Anschluss noch eine Kleinigkeit, ehe er sich wieder auf die Reise machte.
In der zweiten Pause bildeten sich in Windeseile drei lange Schlangen beim Losverkauf. Die glücklichen Gewinner konnten dann nach Programmende ihre Preise bei der reichhaltigen Tombola entgegennehmen. Hauptpreise waren in diesem Jahr unter anderem zwei Rucksäcke und ein Roller.
Beim anschließenden Helferessen bedankte sich der neue Abteilungsleiter Tobias Zent bei den anwesenden Helfern für einen gelungenen Ablauf der Veranstaltung.